Dienstprojekt der Kinderklasse – Karawane der Menschlichkeit

Neben der Vermittlung von Tugenden und geistigen Prinzipien ist es in der Bahá’í-Kinderklasse wichtig, den Geist des Dienens möglichst früh erfahrbar zu machen – am besten im Rahmen eines praktischen Projekts. Im Südburgenland ergab sich dazu eine wunderbare Gelegenheit durch den Kontakt mit der Karawane der Menschlichkeit.

Dieser gemeinnützige Verein wurde 2020 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen in Not vor Ort zu unterstützen. Dinge, die im jeweiligen Einsatzgebiet gebraucht werden – heuer ist es der Libanon – werden lokal gesammelt, sortiert und anschließend verschifft, um sie gezielt an Bedürftige zu verteilen.

In der Kinderklasse durften wir Maria begrüßen, die die nächstgelegene Sammelstelle der Karawane in Redlschlag betreut. Sie erklärte uns den Ablauf im Detail. Herzstück der Aktion ist eine umfassende Sammelliste, auf der genau aufgelistet ist, was in der betroffenen Region aktuell benötigt wird. Ganz oben auf der Liste standen heuer Schulmaterialien, Kinderbekleidung sowie Vorhänge.

Gemeinsam mit ihren Familien sortierten die Kinder überschüssige Schulmaterialien wie halbleere Hefte, kürzere Stifte usw. aus. Gleichzeitig wurde auch die Bahá’í-Gemeinde im Südburgenland eingeladen, sich an der Sammlung zu beteiligen. Die Rückmeldungen waren überwältigend: Insgesamt kamen rund fünf Autoladungen an Schulmaterialien, Kleidung und Gebrauchsgegenständen zusammen.

Gemeinsam lieferten wir die gesammelten Spenden zur Sammelstelle in Güssing. Dort konnten die Kinder – unterstützt von einigen Junioren – erleben, wie die Spenden für die Lieferung vorbereitet und sortiert werden. Sie durften sogar selbst ein wenig mithelfen.

„Wissen ist der erste Schritt, Entschlossenheit der zweite, und der dritte Schritt ist die Ausführung, die Tat.”
‘Abdu’l-Bahá, Ansprachen in London

Dieses Dienstprojekt hat uns gezeigt, wie viel Freude es macht, diese Schritte gemeinsam zu gehen. Es war eine schöne Erfahrung, mit Menschen zusammenzutreffen, die dieselbe Haltung des Dienens teilen um gemeinsam einen kleinen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten.